Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/innen unserer Hausmesse in Rieder. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Partnern Milwaukee und Fischer, welche Ihre Produkte vorgeführt haben und mit Rat und Tat zur Seite standen. Wir freuen uns, die Gewinner/innen der Verlosung wie folgt bekanntzugeben;

Milwaukee Stehtischgarnitur                                   Losnummer 104

WerkzeugHERO Steckschlüssel-Satz 48 teilig      Losnummer 111

Stufen-Stehleiter                                                        Losnummer 116

Regenschirm                                                              Losnummer 119

Kabelbinder von Fischer (wiederverwendbar)      Losnummer 125

Fahrradpflegeset                                                       Losnummer 123

Wir gratulieren allen Gewinner/innern und dürfen Sie bitten, ein E-Mail innerhalb von 2 Tagen an s.vasel@werkzeug-pruessner.de zu senden, in der die persönlichen Daten ordnungs- und wahrheitsgemäß vollständig übermittelt werden. Diese Angaben dienen der Übersendung des Gewinns bzw. der Abholung. Die Stehtischgarnitur wird direkt von Milwaukee an den/die Gewinner/-in übersandt. Die anderen Gewinne können direkt in Rieder zu unseren Öffnungszeiten gegen Vorlage der Losnummer abgeholt werden.

 

Wir sind ab sofort offizieller Partner von Milwaukee. Das Sortiment finden Sie in unserem Ladengeschäft in Rieder.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wer kennt es nicht, die laufende Versorgung der Mitarbeiter, um diese vor Unfall- oder Gesundheitsgefahren zu schützen,  zum Bespiel mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) in unserem Fall Handschuhe, ist für viele Betriebe eine enorme Herausforderung geworden gerade in der heutigen Zeit. Die Bedarfe sind unregelmäßig, nicht planbar und spielen in der Kosten- und Effektivitätsbilanz eine große Rolle. Wir durften in den letzten Monaten gemeinseim für einen Kunden den Bedarf an Handschuhen ermitteln und haben für diesen einen Ausgabeautomaten geplant, bestückt, aufgestellt, installiert und werden diesen in Zukunft vollautomatisch nachbestücken. Unser moderner Ausgabeautomat überzeugt sowohl durch sein ansprechendes Design, also auch durch seine hohe Funktionalität. (mehr …)

In den letzten Monaten konnten wir den Umbau der Salzlandsparkasse Aschersleben aktiv mitbegleiten und haben uns sehr gefreut bei der Neueröffnung am 4.10.2020 dabei sein zu können.

Angefangen bei der Planung von Büro- und Besprechungsräumen, galt es insbesondere den Empfang modern und funktional einzurichten, sowie die Neugestaltung der Personalräume und -küchen an das neue Design anzulehnen. (mehr …)

Richtiges Händewaschen ist in der Erkältungszeit und in Zeiten enormer Virenausbreitung wie Corona eins der wichtigsten Grundlagen zur Gesundheitsprävention.

Richtiges Händewaschen – so funktioniert´s:

  • Spülen Sie Ihre Hände mindestens 20-30 Sekunden ab.
  • Daumen, Fingerkuppen und Fingerzwischenräume nicht vergessen.
  • Nutzen Sie eine hautfreundliche Seife.
  • Gründlich abtrocknen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät zu regelmäßigen Händewaschen:

  • vor und nach dem Essen
  • bei der Ankunft zu Hause
  • nach dem Toilettenbesuch
  • nach dem Nase putzen, Niesen oder Husten
  • nach dem Kontakt mit Tieren
  • vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten

Welche Artikel helfen bei der richtigen Handhygiene?

Schauen Sie sich bei uns im Shop um, welche Artikel Ihnen wirksamen Virenschutz bieten.

Tipps für richtige Handhygiene

ZUM SHOP

In unserem Shop finden Sie Artikel rund um Hautschutz und Hautpflege, sowie wirksame viruzide Desinfektionsmittelmit und ohne Alkohol, Einweghandschuhe und vieles mehr zum Schutz vor Bakterien und Viren.

Allein mit der richtigen Handhygiene ist es allerdings nicht getan. Halten Sie sich an die geltenden Verhaltensregeln der Bundesregierung.

Move 2.0 Sitz-Stehtisch: Mal hoch mal tief – per Knopfdruck in wenigen Sekunden

  • Gesundheitsexperten empfehlen mindestens 25% der Arbeit im Stehen auszuüben und nur 50% im Sitzen. Die restlichen 25% sollten sich durch Arbeitswege ergeben.
  • 2 – 4 mal pro Stunde sollte die Haltung gewechselt werden. Die Stehphasen sollen ca. 20 Minuten dauern.
  • Der Wechsel zwischen den Arbeitspositionen reduziert den Leistungsabfall und steigert Motivation und Konzentration.
  • Arbeiten an einem Sitz-Stehtisch fördert die Gesundheit und verhindert Rückenleiden, Verspannungen und Bewe­gungsmangel.
  • Ein Sitz-Stehtisch ist die ideale Lösung für kurze Abstim­mung am Monitor. So haben auch zwei und mehr Per­sonen in der hohen Position einen idealen Blick auf den Bildschirm und können in bequemer Haltung arbeiten.

Move 2.0 Sitz-Stehtisch

Auch eine Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung ist möglich (ärztliches Attest erforderlich).

Der Move 2.0 lässt sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen zusammenstellen. Wir beraten Sie gern zu den verschieden Varianten.

Gern können wir Ihnen den Move 2.0 auch in Aschersleben vorführen, da wir den Tisch auch selbst im Einsatz haben.

Experten raten Heimwerkern zu Leitern, Kleingerüsten und Arbeitsdielen in Profiqualität und „Made in Germany“

Frühling ist Garten- und Heimwerkerzeit: Hobbygärtner beschneiden jetzt die ersten Obstbäume, Hausbesitzer bessern Winterschäden an der Gebäudefassade aus und reinigen verstopfte Regenrinnen an Dach und Garage. Damit der Frühjahrsputz rund um Haus, Hof und Garten unfallfrei bleibt, sollten die Anwender beim Kauf ihrer Werkzeuge keine Kompromisse eingehen – schon gar nicht, wenn es um die richtige Aufstiegshilfe geht. Ob Leiter, Kleingerüst oder Arbeitsdiele: Steigtechnikexperten empfehlen, hier stets auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“ zu setzen, denn nur diese sorgen für einen wirklich sicheren Stand bei allen Arbeiten in der Höhe.

Günzburger Steigtechnik Gartenarbeit Haus+Hof

Quelle: Günzburger Steigtechnik

Sicherheit und hohe Bewegungsfreiheit sind Trumpf beim ML Gerüst der GÜNZBURGER STEIGTECHNIK. Das leichte, kompakte und stabile Klappgerüst lässt sich ruckzuck auf- und wieder abbauen und platzsparend aufbewahren.

Leitern, Gerüste und Podeste finden Sie in vielen Varianten bei uns im Online-Shop www.pruessner-shop.de . Gern beraten wir Sie auch von Montag bis Freitag in unseren Prüßner Werkzeug Shops in Aschersleben und Rieder.

Wer keine Lust mehr hat seinen Rasen selber zu mähen und die gewonnene Zeit lieber in andere Beschäftigungen investieren möchte, der sollte sich für einen Mäh-Roboter entscheiden. Während Sie im Liegestuhl auf Ihrer Terrasse entspannen, fährt der kleine Helfer Ihr gesamtes Grundstück ab und hinterlässt einen gepflegten kurzen Rasen. Wie ein grüner Teppich!

Wir haben verschiedene Modelle für Sie im Angebot. Hier ein kleiner Auszug:

Kärcher:

  • RLM4 (bis zu 500 m²)

Gardena:

  • SILENO city (bis zu 250 m²)
  • SILENO city (bis zu 500 m²)
  • R70Li (bis zu 700 m²)
  • SILENO (bis zu 1000 m²)
  • SILENO+ (bis zu 1300 m²)

VIKING:

  • MI 422 (bis zu 500 m²)
  • MI 422 PC (bis zu 1000 m²)
  • MI 632 C (bis zu 3000 m²)
  • MI 632 P (bis zu 4000 m²)

Vorteile auf einen Blick!

  • Extrem leise
  • Steigungen bis zu 45%
  • Verstellbare Schnitthöhen
  • Randnahes Mähen
  • Mähroboter fahren zum Aufladen selbstständig in die Ladestationen zurück

Alle o.g. Modelle verfügen über integrierte Hebesensoren, Regensensoren, Hinderniserkennung und Umgebungserkennung. Der Lärmfaktor, der kleinen Helfer, beträgt gerade einmal 60dB(A). Somit könnten Sie sogar auch nachts Ihren Rasen mähen lassen.

Ein Allroundtalent durch und durch!

Nur zu! Wir finden auch für Ihren Garten den passenden Mähroboter!

Unser Tino Müller berät Sie gern. Persönlich ist er in unserem Laden in Aschersleben zu finden (Mo – Do: 7-17 Uhr | Fr.: 7-16 Uhr). Ansonsten ist er telefonisch unter Tel: 03473/ 91 34 296 oder per Mail t.mueller@werkzeug-pruessner.de erreichbar.

All-in-Service: 36 Monate Reparaturen auf Akku-Produkte zum Nulltarif:

Wir sind Metabo LiHD Partner, was uns ermöglicht, unseren Kunden in Deutschland den Metabo 36-Monate-ALL-IN-Service für das gesamte Akku-System (Akku-Geräte, Akku-Packs und Ladegeräte) kostenlos anzubieten. Nur Metabo LiHD Partner können diese 3-jährige Erweiterung der Service-Leistungen verbuchen, ohne dass dadurch zusätzliche Kosten für den Kunden entstehen.

Das heißt, alle Reparaturen, gleich ob verschleißbedingt oder auf Grund eines Produktmangels, werden für Sie im Rahmen des All-in-Servicezeitraums kostenlos übernommen.

Leistungen des Metabo All-in Service:

  • 36 Monate Garantie
  • 36 Monate Verschleißreparaturen gratis
  • Transportservice

Und so funktioniert‘s:
1. Maschine online auf metabo-service.com für den All-in Service registrieren.
2. Im Servicefall die registrierte Maschine vom Paketdienst kostenlos abholen lassen.
3. Die Maschine wird bei Metabo repariert und gewartet.
4. Der Paketdienst bringt Ihnen die komplett gewartete Maschine zurück.

Voraussetzungen dafür sind:
– das der Kunde das Gerät bei einem LiHD Partner gekauft hat, (die Prüßner GmbH ist LiHD Partner) und er das Gerät online registriert hat
– jedes Metabo Akku-Gerät hat eine Seriennummer und dadurch kann es auch nur 1x  registriert werden
– ausgenommen sind mitgeliefertes Zubehör und Verpackung (Koffer, MetalocBox)
– ausgeschlossen sind Beschädigung oder starke Gebrauchsspuren, sowie unsachgemäße Inbetriebnahme und Verwendung vom Endanwender
– ausgeschlossen sind außerdem hoher oder ständiger Verschleiß durch extremen Dauerbetrieb oder Überbelastung, wie zum Beispiel im Schichtdauerbetrieb (soweit nachweisbar!?)
– Aufgepasst: Metabo gibt an, dass bei mehr als drei Reklamationen oder in Anspruchnahme des All-In Services, vom gleichen Kunden, für dasselbe Produkt, bei gleichen Mängeln, kein All-In-Service mehr vorliegt

PS: Mit der LiHD Technologie bietet Metabo als einziger Hersteller weltweit die gesamte Akku-Leistungsbreite von 400 bis 3.200 Watt.

Hier klicken und die vollständigen Metabo ALL IN Servie Leistungen und Bedingungen lesen (PDF)

Ist Ihr Lager sicher?

Die BetrSichV sagt aus, dass Arbeitgeber dazu verpflichtet sind sämtliche Regale regelmäßig zu inspizieren. Dies gilt für alle gewerblich genutzten Regale: Palettenregale, Kragarmregale, Archivregale…

Wichtig:

  • Bei Beobachtung eines Schadens sofortige Meldung an den Sicherheitsbeauftragten
  • Regelmäßige Sichtkontrolle in kurzen Intervallen
  • Mindestens alle 12 Monate eine Regalinspektion nach DIN EN15635 durch eine befähigte Person

 

Sichtkontrolle Unfallgefahr Regalinspektion

(Regaleinsturz bei Halle. Ein Gabelstapler rammte die Stütze eines Hochregals. 2.000-3.000 Tonnen Papier stürzten herunter und verschüttete 5 Personen unter sich. 2 Personen kamen ums Leben. Quelle: Tagesspiegel)

 

Erkennen Sie durch Sichtkontrollen Unfallgefahren frühzeitig und beugen Sie damit Personen- und Sachschäden effektiv vor. So haben Sie auch im Versicherungsfall immer die besseren Argumente.

Die Sichtkontrolle ist in relativ kurzen Intervallen (Empfehlung: monatlich) durchzuführen. Überwiegend erfolgt dies durch eigene Mitarbeiter, dem Regal-Checker. Um den Regal-Checker die Sichtkontrolle zu erleichtern, stellen wir die Liste gern zur Verfügung. 

Experteninspektionen

Die Experteninspektion ist von einer fachkundigen Person (z.B. ausgebildeter Regalprüfer) durchzuführen, die entsprechenden Gesetze und Verordnungen, berufsgenossenschaftliche Regeln sowie die entsprechenden Normen und Normenentwürfe kennt. Zusätzlich werden spezielle Kenntnisse über Lagereinrichtung und Regale vorausgesetzt.

Download PDF – Checkliste zur Sichtkontrolle

DownloadPDF – Regalinspektion